Alle Episoden

#48 Wer hilft dir, wenn du es nicht mehr kannst?

#48 Wer hilft dir, wenn du es nicht mehr kannst?

41m 50s

Vorsorge klingt nach später. Nach alt. Nach irgendwann.
Doch was, wenn plötzlich alles anders ist?
Diese Folge ist ein Weckruf – und eine praktische Anleitung, wie du Schritt für Schritt dafür sorgst, dass deine Familie nicht im Chaos zurückbleibt.
Anja & Helene nehmen dich mit auf eine Reise durch die wichtigsten Vorsorgethemen – von Berufsunfähigkeit über Testament bis digitalem Nachlass. Klar, direkt und mit einer Prise Humor.

#47 Birger Mählmann: Pflege betrifft uns alle – aber Frauen zahlen oft doppelt

#47 Birger Mählmann: Pflege betrifft uns alle – aber Frauen zahlen oft doppelt

72m 0s

Pflege betrifft uns alle – früher oder später. In dieser Folge sprechen Anja & Helene mit Pflege-Experte Birger Mählmann über die brutalen Wahrheiten rund um Pflegekosten, warum es meistens die Frauen trifft und was jede*r tun kann, um nicht im finanziellen Chaos zu enden. Emotional, informativ und ein echter Augenöffner!

#46 Rechtsschutzversicherung: Braucht man das wirklich?

#46 Rechtsschutzversicherung: Braucht man das wirklich?

35m 20s

Diese Woche liefern Anja und Helene einen fundierten Überblick über das Thema Rechtsschutzversicherung. Wann lohnt sich eine Police, was ist versichert – und was nicht? Wie sieht's mit Scheidung, Mobbing am Arbeitsplatz oder Ärger mit der Airline aus? Und was ist eigentlich, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist?
Wir schauen auf alle Facetten. Eine Folge für alle, die sich nicht (mehr) überrumpeln lassen wollen.

#45 Thomas Fandrey über Miete, Macht und Missverständnisse

#45 Thomas Fandrey über Miete, Macht und Missverständnisse

57m 57s

Diese Folge wird heißer diskutiert als eine kaputte Heizung im Januar!

Anja und Helene sprechen mit Rechtsanwalt Thomas Fandrey aus Hamburg über alles, was du über das Mietrecht wissen musst – verständlich und fair. Ob Mietminderung bei Schimmel, Kautionsrückzahlung, Indexmiete oder die rechtliche Lage bei WGs – hier bekommst du Antworten auf Fragen, die sich viele nicht zu stellen trauen.

Und: Wie emotional darf es im Gerichtssaal eigentlich werden?

#44 Geht ethisches Investieren überhaupt?!

#44 Geht ethisches Investieren überhaupt?!

41m 31s

Kann man wirklich „guten Gewissens“ investieren – oder steckt hinter jeder Geldanlage auch ein moralischer Haken? In dieser intensiven Folge von FAIRstärkung sprechen Anja und Helene über die Grenzen des ethischen Investierens, über Waffen, Tesla, die Verantwortung großer Banken und Fonds – und darüber, wie schwierig es ist, im Kapitalmarkt die „richtige“ Entscheidung zu treffen. Mit dabei: spannende Einblicke in die Ethik-Kommission von Arete, das Bewertungstool Cleanvest und ganz persönliche Aha-Momente.

#43 Gunter Schäfer über Geld mit Gewissen: Wie kann mein Investment die Welt retten?

#43 Gunter Schäfer über Geld mit Gewissen: Wie kann mein Investment die Welt retten?

66m 45s

In dieser Folge von FAIRstärkung sprechen wir mit Gunter, dem Vertriebs- und Marketingleiter von Arete Ethik Investment, über die unbequemen Wahrheiten rund um Mikroplastik, Biodiversitätsverlust und ethisches Investieren. Warum reicht „nachhaltig“ nicht mehr? Was steckt wirklich hinter ethischen Analysen? Und wie kann jede*r von uns – über Konsum und Kapital – Teil der Lösung sein? Ein tiefgründiges, ehrliches und motivierendes Gespräch über Geld, Verantwortung und die Zukunft.

#42 Dein feministischer Finanz-Leitfaden für mehr Geldmacht

#42 Dein feministischer Finanz-Leitfaden für mehr Geldmacht

74m 37s

Finanzielle Unabhängigkeit ist mehr als ein Schlagwort – sie ist Voraussetzung für echte Freiheit. In dieser Folge sprechen Anja und Helene über die häufig unterschätzten finanziellen Folgen von Trennung, was Geldmacht wirklich bedeutet und wie Frauen Schritt für Schritt raus aus der Abhängigkeit und rein ins Kapivana kommen – dem feministischen Kapital-Nirvana. Von Budgetplanung über Notgroschen bis zu nachhaltigen Investments: Diese Folge ist dein Kompass in Richtung Geldmacht!

#41 Uwe Mahrt: Wie geht nachhaltiges Investieren ganz ohne Kompromisse?

#41 Uwe Mahrt: Wie geht nachhaltiges Investieren ganz ohne Kompromisse?

70m 52s

Versicherung und Nachhaltigkeit – passt das zusammen? Und wie! In dieser FAIRstärkung-Folge sprechen Anja Werner und Helene Bosmann mit Uwe Mahrt, CEO von Pangaea Life, über die Zukunft nachhaltiger Geldanlagen. Warum Greenwashing keine Option ist, wieso „blau“ das neue „grün“ ist – und wie mit Kita-Plätzen, Windrädern und CO₂-neutralen Immobilien echter Impact entsteht.

Eine Folge über Verantwortung, Transparenz und die Kraft von Kapital, Gutes zu bewirken.

#40 Grünes Geld, klare Haltung – Wie ESG deine Vorsorge verändert

#40 Grünes Geld, klare Haltung – Wie ESG deine Vorsorge verändert

51m 30s

ESG, SFDR, Artikel-9-Fonds? Klingt kompliziert – ist aber wichtig für deine Altersvorsorge! In dieser kurz erklärt-Folge bringen Anja & Helene Licht ins Dunkel nachhaltiger Finanzbegriffe. Du erfährst, was ESG-Kriterien wirklich bedeuten, wie du Greenwashing erkennst und warum nachhaltiges Investieren kein Renditeverzicht sein muss. Ideal für alle, die ihr Geld bewusst und im Einklang mit ihren Werten anlegen wollen – verständlich, praxisnah und mit feministischer Haltung erklärt.