#10 Welche Versicherung brauchst du für den Urlaub?

Shownotes

Willkommen zur neuen Folge von FAIRstärkung "Kurz erklärt"! Heute dreht sich alles um das Thema Urlaubsversicherungen – essenziell für jeden Reisenden, die*der sicher und sorgenfrei verreisen möchte.

In dieser Episode teilen Anja und Helene ihre Expertise darüber, welche Versicherungen wirklich wichtig sind, wenn du deinen Urlaub planst. Ob Reiserücktrittsversicherung, Reisekrankenversicherung oder Gepäckversicherung – wir klären auf, was sinnvoll ist und was man eher meiden sollte.

Nicht verpassen: In unserem Gespräch erklären wir, wie du die richtigen Informationen findest und Fallen in Vertragsklauseln vermeidest. So kannst du deinen Urlaub genießen, ohne dir um das Kleingedruckte Sorgen zu machen.

Über Fairvendo:

Fairvendo ist ein unabhängiges Maklerbüro mit Fokus auf ökologisches, sozialethisches und ökonomisches Finanzwesen. Als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit sind wir CO²-neutral, CSE-zertifiziert und haben die höchste Quote an ESG-Berater:innen deutschlandweit.

Website: fairvendo.de Soziale Medien: Folge fairvendo GmbH auf LinkedIn, Facebook und Instagram für regelmäßige Updates.

Deine Gastgeberinnen

Anja Werner: Nachhaltigkeitsbeauftragte bei fairvendo, Teil des Marketingteams, und Medien-Design-Studentin. Helene Bosmann: Diplom-Betriebswirtin (DH) und Versicherungsmaklerin seit 10 Jahren.

Bleib dran:

"Fairstärkung" – Deine Verstärkung für faire Finanzen. Bis bald!

Transkript anzeigen

00:00:00: Welche Versicherungen brauche ich eigentlich im Urlaub?

00:00:07: Viele meiner Freunde hängen sich GPS-Tracker an ihr Gepäck.

00:00:11: Wenn es mal richtig schlimm und damit wahrscheinlich auch richtig teuer wird.

00:00:15: Was, wenn ja die Küche abgebrannt ist?

00:00:17: Kann ich diese Kosten problemlos verschmerzen? Dann brauche ich keine Versicherung.

00:00:22: Was ist sinnvoll?

00:00:25: Hallo und herzlich willkommen. Wir sind deine Verstärkung von Vervendo.

00:00:31: Ein Podcast für nachhaltige Versicherungen und sozialethisches Finanzwesen.

00:00:36: Hier geht es nicht nur um deinen persönlichen Wohlstand, sondern auch um eine bessere Zukunft für uns alle.

00:00:42: Im heutigen Format "Kurz erklärt" bringen wir Beispiele aus unserem Alltag mit

00:00:46: und wollen dich auf leicht verständliche Art mit Themen rund um Finanzen und Versicherungen vertraut machen.

00:00:52: Das soll dich befähigen, nicht nur deine eigene Zukunft zu gestalten,

00:00:56: sondern auch zu positive Veränderungen in der Welt beizutragen.

00:01:00: So werden wir ganz nebenbei zu deiner Verstärkung.

00:01:04: Ich bin Anja Werner, Mutter einer Tochter im Grundschulalter,

00:01:07: Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Vervendo, zusammen mit Helene im Marketing Team

00:01:11: und nebenbei studiere ich Mediendesign.

00:01:13: Mein Name ist Helene Bosmann.

00:01:15: Ich bin Diplombetriebswirtin und habe einen Mastern Wirtschaftspädagogik.

00:01:18: Ich bin seit zehn Jahren selbstständig als Versicherungsmaklerin und davon seit acht Jahren bei Vervendo.

00:01:23: Ich habe zwei kleine Töchter.

00:01:25: Hallo Helene!

00:01:26: Hallo Anja!

00:01:27: Helene, wir haben eine Anfrage aus unserer Community bekommen und ich spiele dir die jetzt mal vor.

00:01:32: Hallo liebe Anja und Helene, ich wollte euch fragen, ob ihr auch mal eine Folge machen könnt

00:01:38: über Versicherungen, die man für Reisen im Ausland benötigt.

00:01:43: Aus folgendem Grund, mein Mann und mir ist eine ganz blöde Geschichte passiert.

00:01:47: Wir waren in Island und hatten ein Mietwagen und über Nacht war so ein heftiger Sturm,

00:01:53: dass es die Fensterscheiben unseres Mietwagens kaputt gemacht hat.

00:01:58: Mehrere Fensterscheiben waren kaputt.

00:02:00: Und in der Versicherung, die in den Preis von unseren Mietwagen mit inkludiert war,

00:02:06: wurde Naturereignisse ausgeschlossen, so dass wir eine wirklich horrende Summe zahlen mussten

00:02:13: für die Reparatur, das Abschleppen und natürlich einen Ersatzwagen.

00:02:19: Von daher dachten wir eigentlich immer, dass wir gut aufgestellt sind, was Auslandsversicherungen betrifft.

00:02:26: Ich wollte euch fragen, ob ihr darüber eine extra Folge machen könnt.

00:02:30: Uffies!

00:02:32: Ja, Helene, können wir dazu eine extra Folge machen? Was meinst du?

00:02:37: Ich würde sagen, wir machen sie doch gerade schon, Anja, oder?

00:02:40: Okay.

00:02:41: Also ich würde sagen, wir beschäftigen uns mit dem Thema, welche Versicherungen brauche ich eigentlich im Urlaub?

00:02:47: Auf das konkrete Beispiel aus der Community kann ich leider nur sagen, dass es beim Auto immer anders ist als bei anderen Versicherungen.

00:02:56: Und beim Auto benötigt man eine separate Versicherung, die mit der Anmietung des Autos abgeschlossen wird.

00:03:04: Die Autoverseicherung bei Mietwagen im Ausland ist ein spezielles Thema, das bieten wir nicht an bzw. können wir gar nicht anbieten.

00:03:12: Ich würde hier aber der Empfehlung, viele Experten folgen und bei der Buchung des Mietwagens immer empfehlen, das schon in Deutschland vorzunehmen.

00:03:20: Zum einen kann man da direkt viele Versicherungsleistungen separat zubuchen und auswählen und überlegen, brauche ich das denn?

00:03:27: Und nochmal reinschauen, was es denn da jetzt wirklich abgesichert.

00:03:30: Und der zweite große Vorteil ist, dass die Buchung nach deutschem Recht erfolgt.

00:03:34: Das kann bedeuten, dass die Versicherungsummen, die vor Ort abgeschlossen werden, oft nicht ausreichend sind oder Naturereignisse, wie jetzt im Fall aus Island, nicht abgesichert sind.

00:03:45: Und die Reisenden dann trotz Versicherungen noch auf vor Rentenkostensitzen bleiben.

00:03:49: Das kann ich ein bisschen abmildern, indem ich nicht nur die Buchung schon in Deutschland mache, sondern mich auch mit dem Versicherungsbaustallen beschäftige und das hier abschließe.

00:03:59: Das ist ein guter Tipp.

00:04:01: Schade für unsere Hörerinnen.

00:04:03: Ja, sehr schade.

00:04:04: Aber welche Absicherung könnten wir unseren Kundinnen denn für den Urlaub so anbieten?

00:04:10: Was ist sinnvoll?

00:04:11: Die wohl wichtigste Versicherung für den Urlaub ist die Auslandsreise-Krankenversicherung.

00:04:16: Das hatten wir schon mal in der Folge, glaube ich, zur Kinderabsicherung.

00:04:19: Das ist die Krankenversicherung für das Ausland.

00:04:22: Wenn ich also im Urlaub Krankwerte oder einen Unfall habe und zum Arzt oder ins Krankenhaus muss, muss ich, zumindest wenn es kleinere Fälle sind, die Kosten für diese Behandlung erst einmal selbst zahlen und holen sie mir dann, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, von der Auslandsreise-Krankenversicherung zurück.

00:04:37: Die Versicherungen haben aber meist gute Hotlines, so dass man auch mit jemandem sprechen kann, wenn es mal richtig schlimm und damit wahrscheinlich auch richtig teuer wird.

00:04:46: Da gibt es also oft Lösungen, um das Geld oder den Rechnungsbetrag nicht vorstrecken zu müssen, sondern das dann direkt mit der Versicherung abrechnen zu lassen, wenn es zum Beispiel um Rücktransport oder so geht.

00:04:57: Die Versicherung kann für einzelne Reisen oder auch für das gesamte Jahr abgeschlossen werden.

00:05:02: Um sich nicht jedes Mal mit der Auslandsreise-Krankenversicherung beschäftigen zu müssen, empfehle ich die jährliche Variante.

00:05:09: Da sind Auslandsaufenthalte von bis zu 56 Tagen pro Reise mit abgesichert.

00:05:15: Die Preise sind auch ziemlich moderat.

00:05:17: Der Preis für eine Familienversicherung liegt so bei ca. 30 Euro pro Jahr und beginnt bei 8 Euro pro Jahr für Einzelpersonen.

00:05:25: Bei mir war das mal so, wir waren in Italien und meine Tochter geht überhaupt nicht gerne duschen.

00:05:31: Wir hatten aber zufälligerweise so eine Badewanne, die man aufblasen kann und in die Dusche stellen, quasi wo die dann drinnen spielen können.

00:05:38: Die hatten wir eigentlich mit um draußen ein bisschen zu planchen.

00:05:41: Aber da habe ich die halt hochgezerrt, aber dann fiel mir auf, miss, ich muss ja auch das Wasser wieder aus dem Ding rauskriegen und den Stöpfel aufgemacht.

00:05:48: Und dann lief das da in dem Bad so breit, weil den ihr abgust, das gar nicht alles so fassen konnte.

00:05:53: Ich musste immer aufzu, aber dann merkte ich halt so, oh Mist, Gott sei Dank, ging das dann alles.

00:05:58: Ich habe auch gut aufgepasst, dass es eben nicht möglichst irgendwie hoch steigt.

00:06:01: Aber was ist, wenn ich da jetzt einen riesen Schaden verursacht hätte da in dem Bad?

00:06:05: Wer würde das denn zahlen?

00:06:06: Da sind wir bei der privaten Haftlichtversicherung. Die ist auch sehr wichtig, auch im Ausland.

00:06:12: Also die Haftlichtversicherung greift ja, wenn ich jemand anderem einen Schaden zufüge, also auch im Ausland, dem Hotel oder anderen Personen.

00:06:22: Also bei eurem Beispiel mit dem Hotelzimmer, wenn da jetzt was kaputt gegangen wäre oder wenn da jetzt Wasser reingelaufen wäre und andere Schäden entstanden wären,

00:06:33: hättet ihr dafür haften müssen? Da greift aber meine private Haftlichtversicherung.

00:06:38: Und zumindest alle mir bekannten Haftlichtversicherungen haben auch den Bausteinen der weltweiten Deckung.

00:06:44: Das heißt, da brauche ich keine separate Versicherung.

00:06:47: Ich habe in den letzten Jahren auch mal eine größere Reise gebucht, also mit größer, meine ich, eine Treue.

00:06:53: Und die Frage ist jetzt, da wird ein Jahr dann immer bei der Buchung oder ziemlich oft mittlerweile Angeboten Reiserücktrittsversicherung mit abschließen.

00:07:02: Grundsätzlich bin ich nach Reiserücktrittsversicherung nicht abgeneigt, gerade mit Kind und Corona-Zeit.

00:07:07: Und so, da war ja doch immer mal schwierig, ob man fahren kann und so.

00:07:10: Macht das Sinn, die dort abzuschließen oder macht das Sinn, die woanders abzuschließen oder machen die an sich keinen Sinn?

00:07:15: Also grundsätzlich erstattet mir die Reiserücktrittsversicherung, mein Reisepreis, wenn ich beispielsweise aufgrund von schwerer Krankheit oder schwerer Unfall,

00:07:25: die die Reise medizinisch nicht ratsam erscheinen lassen oder einer betriebsbedingten Kündigung, einer Vorleitung bei der Behörde oder eines Gerichts.

00:07:33: Ach so was auch.

00:07:34: Einer nachzuholenden Prüfung oder einen terroristischen Anschlag, um mal ein paar zu nennen.

00:07:39: Wenn ich aufgrund all dieser Gründe meine Reise nicht wie geplant antreten kann, dann erstattet mir die Reiserücktrittsversicherung, den Reispreis,

00:07:47: oder übernimmt die Kosten, die entstehen, wenn ich meine Reise verschieben muss.

00:07:52: Also beispielsweise werde ich vor Gericht vorgeladen und kann erst die Reise einen Tag später antreten als geplant.

00:07:57: Dann muss der Flug umgebucht werden, ist dann wahrscheinlich teurer, weil kurzfristig das übernimmt dann die Reiserücktrittsversicherung.

00:08:04: Und wie ist das bei so Sachen, die jetzt nicht explizit mit der Reise zu tun haben?

00:08:08: Tod von jemanden verwandten oder so?

00:08:10: Nee, Tod von verwandten ist kein Grund für die Reiserücktrittsversicherung.

00:08:15: Was noch ein Grund ist, ist Krankheit von Tieren. Teilweise kommt es aber auf die Schwere der Krankheit an und die wird in Behandlungskosten gemessen.

00:08:25: Hätte ich gestern, hatte ich noch mal reingeschaut.

00:08:28: Die Krankheit meines Tiers wäre in Ordnung der Tod meiner Mutter, wäre nicht in Ordnung oder wie?

00:08:35: Ich kann noch mal reingucken.

00:08:38: Also der eigene Tod ist ...

00:08:43: Oh, das ist nett.

00:08:45: Das ist schön, ne? Fand ich auch.

00:08:47: Dann geht es auch um behandelte Krankheiten. Also wenn du schon Krankheiten hast, dann ist die Frage, wie lang war das klar?

00:08:53: Impfunverträglichkeit, Schwangerschaft natürlich mit bestimmten ...

00:08:57: Moment, Schwangerschaft ist drin.

00:08:59: Also wenn ich jetzt ein Brustkrebs habe, dann gilt der natürlich nicht, oder wie?

00:09:03: Doch wenn du ein Brustkrebs hast, der behandelt werden muss.

00:09:06: Angenommen, du bist jetzt gerade mitten in der Chemo. So, die geht noch ein Jahr und du buchst jetzt eine Reise.

00:09:12: Ja, okay, das ist ja klar. Aber was ist, wenn ich jetzt zum Beispiel ein Brustkrebs habe, die Behandlung war abgeschlossen,

00:09:17: aber es ist eine Komplikation aufgetreten wieder und ich muss dann doch wieder.

00:09:21: Dann ist es mit abgesichert, wenn die versicherte Person sechs Monate vor Abschluss des Versicherungsvertrages ohne Beschwerden gewesen ist.

00:09:28: Also wenn quasi sechs Monate vorher keine Behandlung anstand oder keine Behandlung geplant war und dann kommt doch eine,

00:09:36: weil es sich beispielsweise Werte verschlechtern, die sich dann auch nicht mehr verabschieden.

00:09:41: Dann ist es auch wieder mit abgesichert.

00:09:40: Aber sechs Monate ist auch lange.

00:09:41: Ich finde halt einfach gerade nach so einer Schemo, da wollen viele Menschen ja vielleicht

00:09:45: sich mal richtig was gönnen und sagen, ich habe das überstanden.

00:09:48: Direkt danach natürlich, nicht sechs Monate danach.

00:09:50: Weißt du?

00:09:51: Aber klar, okay, verstehe.

00:09:53: Danke.

00:09:54: Gerne.

00:09:55: Ach weiter.

00:09:56: Genau, Schwangerschaft hatten wir noch in den Fällen.

00:09:57: Also auch wieder nicht Schwangerschaft per se.

00:09:59: Auch bei einer Schwangerschaft gilt der Punkt, dass, ich zitiere, die Reise als medizinisch

00:10:04: nicht ratsam erscheint.

00:10:05: Also es braucht quasi eine Arztbestätigung, dass diese Reise nicht angetreten werden sollte.

00:10:11: Genau.

00:10:12: Einer Brutese, Schaden am Eigentum durch Feuer finde ich auch schön.

00:10:16: Also wenn dein Haus abbrennt, ist auch okay.

00:10:18: Wenn es abbrennt, was, wenn ja die Küche abgebrannt ist?

00:10:20: Tja, genau.

00:10:21: Wenn die Schadenhöhe 2500 Euro übersteigt.

00:10:27: Aquatsch, ehrlich?

00:10:28: Ja.

00:10:29: So war das ja auch mit den Tieren, glaube ich, warte mal.

00:10:30: Ach so, nee.

00:10:32: Die Krankheit oder Unfall des Hundes oder der Katze, die im Haushalt der versicherten

00:10:36: Person leben und die versicherten Personen auf der Reise begleiten.

00:10:39: Ach so, die müssen mitfahren.

00:10:41: Also auch nur dann.

00:10:42: Aha.

00:10:43: Ja.

00:10:44: Die Reiserücktrittsversicherung wird oft mit der Reiseabbruchversicherung kombiniert.

00:10:48: Hier erstattet die Versicherung mehr Kosten, wenn nicht die Reise aufgrund von Krankheit

00:10:52: oder anderen der genannten Gründe früher beenden muss, als geplant.

00:10:55: Aber auch die Kosten, die entstehen, wenn nicht die Reise zum Beispiel aufgrund von

00:10:59: Krankheit nicht beenden kann und noch am Urlaubsort verbleiben muss, werden oft bis zu einer

00:11:04: maximale Höhe begrenzt erstattet.

00:11:06: Also Reiserücktritt und Reiseabbruchversicherung gehen oft zusammen.

00:11:09: Die Preise für die beiden Versicherungen in Kombination sind nicht trivial und sind

00:11:15: meist an den Reisepreis gebunden.

00:11:17: Oh.

00:11:18: Daher mal ein konkretes Beispiel.

00:11:20: Bitte.

00:11:21: Eine Einzelperson verreist für 14 Tage und hat 2500 Euro für die Reise bezahlt.

00:11:27: Eine Reiserücktritts- und Abbruchversicherung würde ca. 82 Euro einmalig kosten.

00:11:32: Eine Familie würde für eine Reise im Wert von 2500 Euro ca. 90 Euro einmalig bezahlen.

00:11:40: Es gibt aber auch hier die Möglichkeit, Jahresverträge abzuschließen.

00:11:45: Da wird dann der Wert der teuersten Reise angesetzt.

00:11:48: Also wenn meine teuerste Reise in dem einen Jahr 2500 Euro kostet, würde ich diesen Wert

00:11:54: absichern.

00:11:55: Aber alle Reisen in diesem einen Jahr mitversichert.

00:11:59: In unserem Beispiel mit der Reise für 2500 Euro als maximal Wert oder als teuerster Reisepreis

00:12:08: kostet der Jahresvertrag 74 Euro für die Einzelperson und 80 Euro für die Familie.

00:12:13: Das wäre also schon günstiger als die einzelne Reise abzusichern.

00:12:16: Bei diesen beiden Versicherungen würde ich gerne wieder meinen grundsätzlichen Appell

00:12:22: anbringen, sprich sich gut zu überlegen, ob man die jeweilige Versicherung für die

00:12:28: Reise abschließen möchte bzw. sich zu überlegen, was passiert oder wie es mir geht, wenn ich

00:12:33: die Reise nicht oder erst später antreten kann.

00:12:37: Kann ich diese Kosten problemlos verschmerzen?

00:12:40: Dann brauche ich keine Versicherung.

00:12:42: Wenn das nicht der Fall ist und ich dann vielleicht die ganze Reise nicht antreten kann, sollte

00:12:48: durchaus eine Versicherung abgeschlossen werden.

00:12:49: Zum zweiten Teil deiner Frage, ob das über uns oder bei der Buchung abgeschlossen werden

00:12:55: sollte, kann ich das gar nicht so pauschal beantworten.

00:12:58: Wichtig ist in jedem Fall, dass die Versicherung schnell nach der Buchung abgeschlossen wird,

00:13:03: denn meist gibt es Fristen, wie weit vor dem Antritt der Reise die Buchung erfolgt sein

00:13:08: muss.

00:13:09: Je kürzer also der Zeitraum zwischen Abschluss der Versicherung und Antritt der Reise,

00:13:13: desto teurer wird die Versicherung und manchmal bekommt man die Versicherung dann bei bestimmten

00:13:17: Versicherern auch gar nicht mehr.

00:13:19: Die Frist liegt häufig bei 30 Tagen, die also zwischen Abschluss der Versicherung und

00:13:26: der Reise selbst liegen müssen.

00:13:27: Der grundsätzliche Vorteil bei uns ist, dass wir verschiedene Versicherungsgesellschaften

00:13:32: vergleichen können und die passenden raussuchen können.

00:13:34: Und dann können wir nochmal schauen, ob vielleicht ein Jahresvertrag Sinn macht.

00:13:38: Viele Reiseanbieter haben jedoch auch Kooperationen mit bestimmten Versicherungsgesellschaften,

00:13:43: sodass der Preis vielleicht niedriger ist als in unserem Vergleichsrechner oder die

00:13:48: Frist für die Buchung kürzer sein kann als die eben erwähnten 30 Tage.

00:13:52: Daher würde ich empfehlen, vor der konkreten Buchung über uns ein Preis für die Versicherung

00:13:57: berechnen zu lassen und das dann mit dem Angebot des Reiseanbieters zu vergleichen und auf

00:14:02: der Basis dann die Entscheidungen zu treffen.

00:14:04: Viele meiner Freunde hängen sich GPS-Tracker an ihr Gepäck, wenn sie Flugreisen haben.

00:14:09: Wenn dann die Fluggesellschaft sagt, wir wissen leider auch gerade nicht, wo ihr Gepäck

00:14:13: ist, dann können die manchmal beantworten, wo ihr Gepäck ist, was ich echt witzig finde.

00:14:18: Deswegen hier jetzt vielleicht nochmal die Frage uns betreffend, was mit einer Gepäckversicherung

00:14:22: ist.

00:14:23: Wie findest du das?

00:14:24: Gibt sowas?

00:14:25: Macht das Sinn?

00:14:26: Nur auf Flugreisen oder auch so?

00:14:27: Die Gepäckversicherung an sich erstattet mir die Kosten für den Koffer und den Inhalt

00:14:32: meines Koffers, wenn er während der Reise beschädigt oder zerstört wird oder abhanden

00:14:37: kommt.

00:14:38: Dabei muss es während der Beförderung passiert sein oder eben gestohlen worden oder durch

00:14:44: einen Unfall oder Sturmbrand Blitzschlag.

00:14:47: Also wenn ich es irgendwo vergesse, ist es nicht abgesichert.

00:14:51: Die Versicherung per se kann nicht separat abgeschlossen werden, also zumindest meiner

00:14:58: Kenntnis nach, das habe ich noch nie gesehen.

00:15:00: Sie kann in die anderen Bausteine, also Reiserücktritt und Reiseabbruch mit abgeschlossen werden

00:15:05: oder ist bei einigen Versicherern auch schon automatisch mit enthalten.

00:15:08: Ich muss gestehen, das ist eine Versicherung, die ich noch nie empfohlen habe.

00:15:13: Denn hier stelle ich mir auch wieder die Frage, wie geht es mir, wenn das passieren sollte?

00:15:18: Also was passiert, wenn mein Koffer weg ist und weg bleibt, ist das existenzbedrohend

00:15:25: und ich kann das nicht ersetzen.

00:15:27: Also klar ist es ärgerlich und das ist auch Geld, was da drin steckt.

00:15:31: Aber ich bin zumindest mit meinen Kunden immer zu dem Schluss gekommen, dass das zwar ärgerlich

00:15:37: ist, aber jetzt nicht abgeschlossen werden muss.

00:15:41: Ich habe persönlich und auch im Kundenkreis das jetzt noch nie erlebt, dass da wirklich

00:15:46: ein Schaden entstanden ist.

00:15:48: Es war schon häufiger, dass Gepäck mal kurzzeitig verschollen war oder mit einem anderen Flieger

00:15:52: gelandet ist, aber schon immer so, dass es auch wieder aufgetaucht ist.

00:15:56: Mal nach Wochen.

00:15:58: Ich glaube, eine Kundin hat mir erzählt, dass ich es nach drei Monaten mal wieder bekommen

00:16:01: habe.

00:16:02: Aber mir stellt sich eine ganz andere Frage.

00:16:03: Und zwar, wie beweise ich denn, was in meinem Koffer war?

00:16:06: Ja, theoretisch ist das die gleiche Frage wie bei der Hausradsversicherung, wie beweise

00:16:11: ich, was in meinem Koffer war, bei der Hausrad wäre, wie beweise ich, was in meinem Haus

00:16:15: war, was gerade abgebrannt ist.

00:16:16: Am einfachsten ist es, Fotos zu machen.

00:16:19: So sagen, das sind die Kleidungsstücke, die drin waren.

00:16:22: Ansonsten ist es eine Aufzählung.

00:16:24: Zum einen gibt es eine Begrenzung, dass der Höhe des Gepäcks was abgesichert ist.

00:16:31: Das ist je nach Versicherung wieder unterschiedlich.

00:16:34: Lass mich nochmal kurz in meinen Dokument schauen.

00:16:36: In einem konkreten Beispiel erstattet der Versicherer die Kosten für Reisebepäck bei

00:16:43: Wiederbeschaffung bis zu einem Höchstbeitrag von 3.000 Euro für Einzelpersonen und 7.000

00:16:51: Euro für den Familientarif.

00:16:53: Selbst wenn ich belege, dass da nur die seiner Kleidung drin war, die 20.000 Euro gekostet

00:16:58: hat, würde mir die Versicherung so einhauen, werde ohnehin nicht erstatten.

00:17:03: Ansonsten ist es wieder Frage der Beweislast.

00:17:07: Habe ich wirklich die teure Buddha-Statur gekauft, von der ich behauptet, dass ich sie

00:17:12: gekauft habe, die ich im Koffer hatte, ist am Ende ein Punkt, den ich mit der Versicherung

00:17:17: klären muss und was erstatten mir die Versicherungen jetzt.

00:17:20: Die kann natürlich, wenn sie begründete Zweifel haben oder einfach Zweifel haben, weil es

00:17:25: keine Belege gibt, etc., kann die natürlich verweigern zu bezahlen.

00:17:29: Und das Beweissrisiko liegt bei mir.

00:17:31: Also bisher habe ich eine Gepäckversicherung noch nicht abgeschlossen.

00:17:36: Das Gleiche gilt übrigens auch für die Reisehaftpflicht oder Reiseunfallversicherung.

00:17:40: Über den Haftpflicht-Baustein hatten wir schon gesprochen, das ist in der Regel in

00:17:44: der Privathaftpflicht enthalten.

00:17:45: Da braucht es meines Erachtens keine separate Versicherung.

00:17:48: Und auch für die Reiseunfallversicherung wäre meine Empfehlung immer, die Risiken

00:17:52: in regulären Verträgen gut abzusichern, denn dann sind sie auch im Urlaub abgesichert.

00:17:56: Und eine Zusätzlichversicherung ist nicht notwendig.

00:17:59: Mich würde nun interessieren, haben wir auch positive Beispiele zu Reiseversicherungen

00:18:04: aus der Community.

00:18:05: Also nicht nur den Fall, mit dem wir gestartet sind, das was nicht geklappt hat, aber wo

00:18:10: hat euch die jeweilige Versicherung schon mal richtig gerettelt und ihr wart froh, sie

00:18:14: zu haben?

00:18:15: Schreibt uns das gerne an verstärkung@verwendopunkt.de/verwendoschreibt sich.

00:18:20: Friedrich Anton, Ida Richard, Victor, Emil Nordpol, Dora Otto.

00:18:24: Danke.

00:18:25: Gerne.

00:18:26: Oder schickt es uns in den sozialen Medien, da heißen wir einfach nur Verwendung.

00:18:29: Man findet uns bei LinkedIn, Facebook und bei Instagram.

00:18:32: Wir freuen uns auf eure Einsendung, da bin ich sehr gespannt.

00:18:35: Und bis bald.

00:18:36: Bis ganz bald.

00:18:37: Tschüss Anja.

00:18:38: Mit all diesen neuen Infos wirst du jetzt zur Verstärkung deines Umfelds.

00:18:42: Wenn du jetzt noch Fragen hast, schreib uns an verstärkung@verwendopunkt.de/verwendoschreibt

00:18:49: sich.

00:18:50: Friedrich Anton, Ida Richard, Victor, Emil Nordpol, Dora Otto.

00:18:54: Die genaue Adresse findest du aber auch nochmal in den Show-Notes.

00:18:57: Lass uns gerne ein Abo da und bewerte uns auf Spotify, Apple Podcast und Co.

00:19:03: Bis zum nächsten Mal.

00:19:04: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.